Von finanziellen Belastungen zu operativen Gewinnen: Wie die RFID-Lösung von SATO einen Bekleidungshersteller rettet

01/07/24 Von finanziellen Belastungen zu operativen Gewinnen: Wie die RFID-Lösung von SATO einen Bekleidungshersteller rettet

Hintergrund

In der schnelllebigen Welt der Bekleidungsherstellung ist die Präzision in Verpackungsprozessen entscheidend. Zu den häufigen Herausforderungen gehört die Einhaltung von Richtlinien, um Fehlverpackungen zu vermeiden, die nicht nur den Betrieb stören, sondern auch zu finanziellen Verlusten führen. In dieser wettbewerbsintensiven Branche ist die Nachfrage nach einer nahtlosen Lösung zur Bewältigung von Fehlverpackungen von großer Bedeutung.

Unternehmerische Herausforderung

Der Kunde, ein führendes Unternehmen im Bereich der Bekleidungsherstellung, kämpfte mit anhaltenden Fehlverpackungsproblemen, die eine erhebliche operative Herausforderung darstellten. Trotz intensiver Schulungsmaßnahmen und überarbeiteter Richtlinien blieben die Fehlverpackungsprobleme bestehen, was sich negativ auf die Betriebseffizienz auswirkte und zu finanziellen Verlusten in Höhe von 40.000 USD in den Fabriken führte. Die finanziellen Konsequenzen resultierten hauptsächlich aus Strafansprüchen aufgrund von Fehlverpackungen bei Bestellungen der Markeninhaber.

Lösung

SATO schlug eine umfassende Datenintegrationslösung mit RFID vor, um Ineffizienzen im Versandprozess zu beheben. Diese Lösung umfasste die Entwicklung maßgeschneiderter Software, nämlich des RFID-Versandverifizierungssystems, sowie die Integration einer RFID-Tunnel-Scanlösung in die IT-Infrastruktur ihrer Fabrik.

Vor der Implementierung dieser Lösung beruhte der Versandprozess auf dem manuellen Zählen jedes einzelnen Artikels, gefolgt vom Verpacken in Kisten für den Versand. Dieser manuelle Ansatz brachte jedoch ein erhebliches Fehlerrisiko mit sich, einschließlich Fehlkalkulationen und Fehlverpackungen, bedingt durch menschliche Faktoren.

Mit der Lösung von SATO wurden die einzelnen Artikel vor dem Verpacken mit RFID-Tags ausgestattet. Die RFID-Tunnel-Scanlösung wurde dann eingesetzt, um die Genauigkeit aller Artikel automatisch zu überprüfen. Dieser automatisierte Verifizierungsprozess reduzierte die für den Versand erforderliche Zeit um 90 %.

Insgesamt sorgte die RFID-Integrationslösung von SATO nicht nur für einen reibungsloseren Versandprozess, sondern verringerte auch das Risiko von Fehlverpackungen, die mit manuellen Zählungen verbunden waren, und gewährleistete eine höhere Genauigkeit und Effizienz bei der Auftragserfüllung.

Ergebnisse

 

Sehen Sie auch

Barcode & RFID Products - Printers, Labels & Ribbons, Hand Labelers

RFID Tags & Labels

CL4NX Industrial Thermal Printers by SATO

Aktuelle Events

Alle Events >
Logistics & Automation Messe in Zürich (Schweiz)
22 Jan 2025 - 23 Jan 2024

Logistics & Automation Messe in Zürich (Schweiz)

Am 22. und 23. Januar 2025 findet in der Messe Zürich die...

Erfahren sie mehr

EuroCIS in Düsseldorf
18 Feb 2025 - 20 Feb 2024

EuroCIS in Düsseldorf

Vom 18. bis 20. Februar 2025 findet wieder die EuroCIS auf dem...

Erfahren sie mehr

LogiMAT in Stuttgart
11 Mar 2025 - 13 Mar 2024

LogiMAT in Stuttgart

Vom 11. Bis 13. März 2025 findet wieder die LogiMAT dem...

Erfahren sie mehr

SATO Europe auf der Logistics & Automation Dortmund
07 May 2025 - 08 May 2025

SATO Europe auf der Logistics & Automation Dortmund

Die Logistics & Automation Messe in Dortmund steht vor der...

Erfahren sie mehr

Alle Events >

Neuigkeiten auf X

Folgen sie uns

XLinkedInYouTubeFacebookInstagram