Loftware und SATO präsentieren cloudverbundene Etikettendrucklösung für mehr Effizienz und Agilität in der Lieferkette
21/04/25
Die Lösung beseitigt Abhängigkeiten von Druckertreibern, vereinfacht das Benutzermanagement und steigert die betriebliche Flexibilität.
TOKYO & PORTSMOUTH, NH, 21. Mai, 2025 – Loftware, der weltweit führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Labeling und Artwork Management, und SATO Corporation, ein Pionier in der Entwicklung von Auto-ID- und Etikettierungslösungen, haben heute die Verfügbarkeit ihrer cloudverbundenen Etikettendrucklösung für AEP-fähige SATO-Drucker¹ bekanntgegeben.
Diese Einführung erfolgt in einer Zeit, in der die Nutzung cloudbasierter Technologien stark zunimmt. Die Partnerschaft zwischen Loftware und SATO unterstützt diesen Wandel, um Geschäftsprozesse zu vereinfachen und die Agilität in der Lieferkette zu steigern.
https://vimeo.com/1062725151/42d7ab5483 (Einbettung für Website), JPG für PDF/E-Mail/Presseversand
Cloudfähiges Drucken mit SATO und Loftware Cloud
Die gemeinsame Lösung, die verbindet Loftware Cloud die mit den cloudverbundenen Druckern von SATO arbeitet, beseitigt die Abhängigkeit von Druckertreibern. IT-Teams müssen keine Installationen, Fehlersuchen, Updates oder Treiberverwaltungen mehr durchführen. Dadurch werden Wartungs- und Supportkosten deutlich reduziert. Gleichzeitig ermöglicht die Lösung das Drucken über jeden PC-Browser – und bietet so die Flexibilität, Betriebsabläufe ohne technische Einschränkungen zu skalieren oder anzupassen. Nutzer können jederzeit und von überall auf die aktuell freigegebenen Etikettenvorlagen zugreifen und direkt über ihren SATO-Drucker drucken – sicher und nahtlos über den Browser. Auch das Benutzermanagement wird vereinfacht: Administratoren können neue Benutzer innerhalb von Minuten hinzufügen und freischalten – ganz ohne Lizenzschlüssel. Das reduziert den Verwaltungsaufwand und steigert die betriebliche Effizienz.
Die Partnerschaft zwischen Loftware und SATO unterstützt eine Vielzahl von branchenspezifischen Anwendungen – darunter die Einhaltung von Lieferantenvorgaben zur Sicherstellung einer genauen und termingerechten Etikettierung sowie RFID-Kennzeichnung zur Verbesserung der Effizienz der Lieferkette; In-Plant-Etikettierung zur Optimierung der Prozesskontrolle in Fabriken; Etikettierung im Einzelhandel zur Wahrung der Konsistenz und Einhaltung von Branchenstandards; sowie Etikettierung für Drittlogistik-Anbieter (3PL), um eine nahtlose Integration für Logistikdienstleister zu ermöglichen.
Hayato Shindo, Group Business Officer der SATO Corporation, kommentierte:
„Im heutigen schnelllebigen Geschäftsumfeld stehen Hersteller vor zahlreichen Herausforderungen – darunter sich ändernde Kunden-, gesetzliche und regulatorische Anforderungen, dezentrales Arbeiten und die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit, das schnelle Hochskalieren von Betriebsabläufen sowie die Steigerung der Produktivität bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten.
Traditionelle Desktop-Anwendungen zur Etikettengestaltung, die in der Vergangenheit effektiv waren, reichen heute nicht mehr aus, um diese Komplexität zu bewältigen.
Die von SATO und Loftware angebotene Lösung begegnet diesen Herausforderungen direkt – mit einer zentralisierten und sicheren Plattform für Etikettendesign und -druck.“
Loftware Cloud erweitert die Etikettierungsmöglichkeiten auf interne Beteiligte, externe Lieferanten, Auftragshersteller und Co-Packer – also all jene, die eine Rolle im komplexen Prozess der Lieferkette spielen. Dank der nahtlosen Integration in sowohl lokale als auch cloudbasierte Geschäftsanwendungen wie ERP-, WMS- und PLM-Systeme optimiert Loftware Cloud Arbeitsabläufe für mehr Effizienz und Genauigkeit.
Die cloudverbundenen Drucker von SATO ergänzen diese Lösung durch eine besonders einfache Installation und hohe Mobilität. Durch das einfache Anschließen eines LAN-Kabels ist der Drucker sofort einsatzbereit. Diese Plug-and-Play-Funktionalität ermöglicht es Unternehmen, Drucker flexibel an wechselnde betriebliche Anforderungen anzupassen und mühelos an andere Standorte zu verlegen.
Denis Stojanoski, Senior Alliance Program Manager bei Loftware, ergänzte:
„Unsere Partnerschaft mit SATO bietet eine leistungsstarke, cloudverbundene Etikettendrucklösung, die Lieferkettenprozesse optimiert, die Effizienz steigert, die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet und IT-Komplexität reduziert. Unternehmen können dadurch agiler und skalierbarer arbeiten – bei gleichzeitig geringeren Kosten und verbessertem Workflow-Management.“
Die globale Partnerschaft zwischen Loftware und SATO besteht seit über einem Vierteljahrhundert. In den letzten Jahren haben beide Unternehmen eine fortschrittliche RFID-Codierung entwickelt und Protokollierungslösung entwickelt, um Unternehmen bei der Einhaltung strenger Rückverfolgbarkeitsstandards zu unterstützen. Die Partnerschaft zwischen Loftware und SATO steht für einen strategischen Wandel hin zur gezielten Ansprache spezifischer Anwendungsfälle, um den Anforderungen moderner Unternehmen besser gerecht zu werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Loftware und SATO.
1. Modelle, die mit der Application Enabled Printing (AEP)-Technologie von SATO kompatibel sind:
CL4NX Plus, CL6NX Plus, CT4-LX, CT4-LX-HC, FX3-LX, PW4NX, S84NX, S86NX und LR4NX-FA
ENDE
Über Loftware
Ganz gleich, ob es um digitale Transformation, kürzere Markteinführungszeiten oder Markenauthentizität geht – Loftware hilft Ihnen dabei, Eindruck zu hinterlassen. Wir verstehen, wie globale Lieferketten funktionieren, und wissen, dass jedes von Ihnen produzierte und versandte Produkt ein Ausdruck Ihrer Marke ist. Unsere cloudbasierte End-to-End-Etikettierungsplattform unterstützt Unternehmen jeder Größe bei der Verwaltung ihrer Etikettierung – über sämtliche Abläufe und die gesamte Lieferkette hinweg. Loftware hilft Unternehmen zudem dabei, sich an sich ständig wandelnde Kunden- und Compliance-Anforderungen anzupassen. Wir verfügen über umfassende Expertise und sind mit Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Deutschland, Slowenien, China und Singapur weltweit vertreten. Wir bedienen Kunden aus unterschiedlichsten Branchen – darunter Automobilindustrie, Chemie, klinische Studien, Konsumgüter, Elektronik, Lebensmittel & Getränke, Fertigung, Medizintechnik, Pharma sowie Einzelhandel und Bekleidung.
About SATO
Über SATO
SATO (TOKYO:6287) entwickelt und produziert Hardware, Etiketten und Tags und entwickelt Softwarelösungen, die sich mit Angeboten Dritter zu automatischen Identifikationslösungen integrieren lassen. Diese Lösungen optimieren Arbeitsabläufe und ermöglichen Datenerfassung und -visualisierung für eine vernetzte Welt der Produktivität, Sicherheit, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit.
Durch die digitale Identität von Dingen unterstützt SATO Unternehmen in den Bereichen Einzelhandel, Fertigung, Lebensmittel, Gesundheitswesen sowie Transport & Logistik dabei, ihre Abläufe reibungslos zu gestalten. Gegründet im Jahr 1940, ist SATO heute in 26 Ländern vertreten und beschäftigt über 5.700 Mitarbeitende.
Im Geschäftsjahr bis zum 31. März 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 143.446 Millionen Yen (992 Millionen US-Dollar*).
Weitere Informationen über SATO finden Sie unter: www.sato-global.com
*Basierend auf einem durchschnittlichen Wechselkurs von 1 USD = 144,58 JPY
Alle genannten Unternehmens- und Produktnamen sind Eigentum sowie Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen.
Pressekontakte:
Laura Hindley, Senior PR & Communications Manager, lhindley@loftware.comKevin Leidheiser, Public Relations, kevin.leidheiser@sato-global.com