SATO Europe und 42Gears bündeln Kräfte zur Zentralisierung des Druckermanagements

24/06/25SATO Europe und 42Gears bündeln Kräfte zur Zentralisierung des Druckermanagements

SATO Europe hat sich mit dem Anbieter für Enterprise Mobility, 42Gears , zusammengeschlossen, um Kunden ein besseres Management ihrer Druckerinfrastruktur mit mehr Kontrolle, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit zu ermöglichen: Durch die Zusammenarbeit können verschiedene SATO-Drucker direkt mit der 42Gears SureMDM Plattform verbunden werden – einer cloudbasierten Lösung für Gerätemanagement, die bereits in der Fertigung, Logistik, im Gesundheitswesen und im Einzelhandel erfolgreich im Einsatz ist.

Heutige Lieferketten werden von Echtzeitdaten und Mobilität gesteuert. Unternehmen setzen eine Vielzahl von IT-Geräten ein – darunter mobile Computer, Barcode- und RFID-Scanner, Tablets und Etikettendrucker. Gerade Drucker sind häufig das letzte Element, das von einem zentralisierten Management profitiert. Vor-Ort-Fehlerbehebungen, uneinheitliche Konfigurationen und fehlende Leistungsdaten führen oft zu Zeitverlusten und erhöhten Supportkosten.

Durch die Integration von SATO-Druckern – darunter CL4NX Plus, CL6NX Plus, PW2NX, S84NX, S86NX, LR4NX, PW4NX, FX3-LX und CT4-LX – in SureMDM können Kunden nun eine größere Bandbreite an IT-Geräten zentral über ein Dashboard remote verwalten.

„Volle Transparenz über die Druckinfrastruktur bedeutet schnellere Reaktionszeiten, weniger Unterbrechungen und eine effizientere Nutzung interner Ressourcen“, sagte Eckhard Wernich, Head of Product Management Solutions bei SATO Europe. „Diese Zusammenarbeit schafft genau diese Transparenz.“

Auf einen Blick ermöglicht die Integration:

● Druckerbereitstellung mit Remote-Konfiguration
● Echtzeitüberwachung von Verbrauchsmaterialien zur rechtzeitigen Nachbestellung
● Remote-Updates, Zurücksetzungen und Konfigurationsänderungen

● Automatisierte Diagnosen und Benachrichtigungen zur Vermeidung von

Ausfallzeiten

Für Organisationen, die große Geräteflotten verwalten, bietet diese Zusammenarbeit eine effizientere Möglichkeit, Drucker online, konform und leistungsfähig zu halten – ganz ohne Vor-Ort-Eingriff.

Erfahren Sie mehr über die Partnerschaft unter

www.satoeurope.com/products/42gears.php

Erfahren Sie mehr über SATOs vernetzte Drucklösungen unter

www.satoeurope.com

Kontaktieren Sie Daniely Amancio für weitere Informationen unter daniely.amancio@sato-global.com

ÜBER SATO
SATO (TOKYO:6287) entwickelt und produziert Hardware, Etiketten und Tags und entwickelt Softwarelösungen, die sich mit Drittanbietersystemen zu automatischen Identifikationslösungen integrieren lassen. Diese Lösungen optimieren Arbeitsabläufe und ermöglichen Datenerfassung und -visualisierung für eine vernetzte Welt der Produktivität, Sicherheit, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit. Indem Dinge mit einer digitalen Identität versehen werden, unterstützt SATO Unternehmen in den Bereichen Einzelhandel, Fertigung, Lebensmittel, Gesundheitswesen sowie Transport & Logistik dabei, ihre Abläufe reibungslos zu gestalten. Gegründet im Jahr 1940, ist SATO heute in 26 Ländern vertreten und beschäftigt über 5.900 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr bis zum 31. März 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 154.807 Millionen Yen (1,014 Milliarden US-Dollar*).

Weitere Informationen über SATO finden Sie unter www.sato-global.com*Basierend auf einem durchschnittlichen Wechselkurs von 1 USD = 152,62 JPY

 

Folgen sie uns

XLinkedInYouTubeFacebookInstagram