Effiziente Etikettierung bei Metten: Wie SATO und PFB den Traditionsbetrieb Metten im Sauerland unterstützen

08/10/25Effiziente Etikettierung bei Metten: Wie SATO und PFB den Traditionsbetrieb Metten im Sauerland unterstützen

Die Metten Fleischwarenfabrik im Sauerland blickt auf eine über 120-jährige Geschichte zurück - mittlerweile in der vierten Generation und mit rund 450 Mitarbeitenden. Bekannt für ihre „Dicke Sauerländer" Würste, verbindet Metten handwerkliche Tradition mit modernster Produktionstechnik. Und genauso hoch wie die Standards in der Herstellung sind auch die Anforderungen an die Etikettierung. 

Die Kennzeichnung der vielfältigen Produkte bedeutete bislang einen hohen manuellen Aufwand und stellte besondere Anforderungen an Material und Technik. Mit der Lösung von SATO können diese Prozesse heute deutlich effizienter gestaltet werden - auch in Kombination mit SAP®-Anwendungen. So lassen sich Etiketten selbst unter anspruchsvollen Bedingungen wie Kälte und Feuchtigkeit zuverlässig und flexibel produzieren.

Mit Unterstützung des langjährigen Partners PFB hat Metten deshalb auf eine umfassende Etikettierlösung von SATO umgestellt. Im Einsatz sind heute 34 SATO-Drucker: 4-Zoll-Modelle der CLNX Plus-Serie für die Kennzeichnung von Materialien und Chargennummern im Produktionsprozess, 6-Zoll-Industriedrucker für Palettenetiketten im Warenausgang sowie kompakte Desktopgeräte der WS4 Desktop-Drucker Serie für kleine Barcodes auf Wareneingangslieferscheinen. So werden Lieferscheine direkt mit dem Warenwirtschaftssystem verknüpft und die physische Ablage überflüssig. 

„Die Firma Metten ist zufrieden, wir sind zufrieden, das ganze Projekt läuft rund“, fasst Bert Jansen, Geschäftsführer von PFB, die Kooperation zusammen. Auch Benjamin Cohnen, Partnerbetreuer bei SATO, überzeugte sich persönlich vor Ort von der Lösung. 

Die Vorteile liegen auf der Hand: Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Flexibilität. Unterschiedlichste Etikettenformate können verarbeitet werden, und selbst unter den anspruchsvollen Bedingungen in der Fleischwarenproduktion bleiben Druckqualität und Haltbarkeit konstant.  

Dies ist ein Beispiel dafür, wie die enge Zusammenarbeit zwischen einem traditionsreichen Familienunternehmen, einem erfahrenen Integrationspartner und SATO-Technologie den entscheidenden Unterschied machen kann. 

Das vollständige Video zur Success Story mit Metten finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

Kontaktieren Sie unser Teamum mehr über maßgeschneiderte Etikettierlösungen für Ihr Unternehmen zu erfahren. 

News

Alle News >
SATO Europe eröffnet fortschrittliches technisches Labor zur Förderung von Innovation und Qualität bei Verbrauchsmaterialien

08/07/25

SATO Europe eröffnet fortschrittliches technisches Labor zur Förderung...

SATO Europe, ein führender Anbieter von Auto-ID- und Etikettierl...

SATO Europe bei der RFID Journal LIVE! 2025 für RFID-Implementierung mit Selmark ausgezeichnet

01/07/25

SATO Europe bei der RFID Journal LIVE! 2025 für RFID-Implementierung mit Selmark...

SATO Europe wurde als Finalist in der Kategorie Beste RFID-Implementierung...

Alle News >

Folgen sie uns

XLinkedInYouTubeFacebookInstagram