Zur Sicherstellung von Druckanwendung von Barcode- und RFID-Etiketten in anspruchsvollen SAP-Netzwerkumgebungen.
SAP®-LÖSUNGEN – COMPLIANCE-ANFORDERUNGEN ERFÜLLEN
ETIKETTENDRUCK MIT SAP® – COMPLIANCE-ANFORDERUNGEN ERFÜLLEN UND PROZESSE OPTIMIEREN
Etikettendruck unter Verwendung von SAP®-Lösungen zur Optimierung Ihrer Betriebsvorgänge.
Zur Sicherstellung von Druckanwendung von Barcode- und RFID-Etiketten in anspruchsvollen SAP-Netzwerkumgebungen.
Die SATO-Lösung für SAP ermöglicht Etikettendruck in SAP®-Umgebungen ohne zusätzliche Software oder Middleware.
Unsere Thermodrucker lassen sich nahtlos in ein SAP-System integrieren, sodass SAP-Nutzer zum Bedrucken von Barcode- und RFID-Etiketten direkt auf Unternehmensdaten zugreifen können.
SAP ist eine leistungsstarke ERP-Software (Enterprise Resource Planning) mit vielen verschiedenen Anwendungen für Lagerhaltung, Versand, Warennachverfolgung sowie für die Automobil- und Chemieindustrie. SATO bietet die folgenden Lösungen, um über SAP anspruchsvollen Etikettendruck zu realisieren:
SATO SAP-brochure herunterladen
SATO-LÖSUNGEN MIT UNTERSTÜTZUNG VON SAPSCRIPT
SAP-Nutzer entwerfen Barcode-Etiketten mithilfe einer intuitiven Designsoftware wie NiceLabel Designer Pro. Dabei können alle Felder definiert werden in die später variable Daten aus SAP-Anwendungen eingetragen werden sollen. Das SAPscript für SATO-Drucker wird automatisch durch den Export der ITF SAPscrift-Datei erzeugt. Die gewünschten Barcode-Etiketten können dann direkt vom SAP-System ohne weitere Zwischenschritte gedruckt werden.

Wir empfehlen die Etikettendesignsoftware NiceLabel zum Entwerfen von Etiketten und Generieren von ITF-Barcodes. Unterstützt wird z.B.:
- Englisch und Latein (ZLB_SAT)
- Vereinfachtes Chinesisch, GB2312 (ZLB_SAC)
- Traditionelles Chinesisch, Big5 (ZLB_STC)
- Koreanisch, KSC5601 (ZLB_SKR)
- Unicode UTF-8 (ZLB_SUN)
- Türkisch, Latin-5 (ZLB_STU)
SAP-Gerätetypdateien für SATO-Drucker
Etikettendruck auf Thermodruckern von SAP ERP mit SAPscript
Etikettenvorlage in die SAP ITF Datei exportieren
Drucken auf älteren Druckern in SAP
Beispiele für Unicode ITF-Dateien
- Europäische Sprachen und Sprachen des Nahen und Mittleren Ostens
- Vereinfachtes und traditionelles Chinesisch
- Thai
- Koreanisch
- Japanisch
UNTERSTÜTZUNG MIT SMART FORMS
Mit Smart Forms können SAP-Nutzer Barcodes und Texte einfach hinzufügen und Etikettenformate grafisch gestalten. Der Smart Forms Gerätetreiber und der Gerätetyp entsprechen allen Anforderungen, die im SAP Printer Vendor-Programm definiert sind.

SAP Device Driver für SATO Drucker
So verwenden Kunden Smart Forms zum Drucken mit SATO-Druckern. Die Projekte wurden als globale Lösungen erfolgreich im Markt eingeführt. Diese Lösung ermöglicht eine bessere Steuerung der Druckergebnisse und unterstützt das Drucken in verschiedenen Sprachen.
INTEGRATION VON SATO-DRUCKERN IN DIE SAP AUTO-ID INFRASTRUCTURE
Das Schnittstellenmodul für die XML-fähige 4.0-Lösung von SATO ist für die Integration mit SAP Auto-ID Infrastructure über die SAP Auto-ID Infrastructure Device-Controller-Schnittstelle (All-DC-RFID) 7.1 zertifiziert. Die XML-fähige Schnittstelle ermöglicht den Direktdruck von RFID-Etiketten aus Nicht-SAP-Backend-Systemanwendungen, die ihre Druckaufträge systemeigen in einen XML-Datenstrom übertragen.
