Sichere Patientenidentifikation
SATO ist seit über zwei Jahrzehnten an der Entwicklung sicherer Patientenidentifikationssysteme beteiligt, die einfach anwendbar und zuverlässig sind. Unsere Patienten-ID-Armbänder wurden in Zusammenarbeit mit Gesundheitsorganisationen entwickelt und sind speziell für Krankenhausumgebungen und Klinikaufenthalte geeignet.
In der Gesundheitsversorgung ist ein Präzisionsabgleich von Proben, Daten und Patienten tagtäglich rund um die Uhr erforderlich. Die Lösungen von SATO zur sicheren Patientenidentifikation bieten Fachkräften im Gesundheitswesen beruhigende Sicherheit, da sie gewährleisten, dass Patienten mit zuverlässiger Genauigkeit die richtige Versorgung erhalten.
SATO ist klar, dass es für Komfort und Sicherheit von Patienten keine Pauschallösung gibt. Aus diesem Grund bieten wir sechs verschiedene Patienten-ID-Armbänder für optimale Flexibilität bei der Bereitstellung von fehlerfreien, exakten Daten.
Die Patienten-ID-Armbänder von SATO für stationäre Langzeitpatienten sind aus besonders weichen, robusten und umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Der Thermotransferdruck gewährleistet dauerhaft und hochwertig gedruckte Daten. Des Weiteren gibt es ein kostengünstigeres Sortiment an Armbändern, die mit dem Thermodirektverfahren bedruckt werden und viele Vorteile des Premiumsortiments bieten, für Patienten mit einem Krankenhausaufenthalt von bis zu einer Woche aber durchaus geeignet sind.
SATO hat auch preiswerte komfortable Kennzeichnungslösungen für kurzstationäre und ambulante Patienten entwickelt. Für Kunden, die ihre vorhandenen Laser- oder Tintenstrahldrucker verwenden möchten, bietet SATO auch anpassbare, hochwertige RFID-Armbänder als A4-Blatt an.
Unter den nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen zur Auswahl des idealen Patienten-ID-Armbands entsprechend Ihren Anforderungen. Sie können dort eine Informationsbroschüre herunterladen. Gerne können Sie sich auch an einen Mitarbeiter von SATO wenden.
Komplettlösung

Als Komplettlösung zur sicheren Patientenidentifikation im Gesundheitswesen bietet SATO mit dem WS2-2 die neueste Generation von 2-Zoll-Desktopdrucker an. Zusammen mit einem umfangreichen Sortiment von Patienten-Armbändern können ID-Ziele für alle Krankenhaussituationen einfach und sicher umgesetzt werden.
Über 50 % der Kunden aus der Gesundheitsbranche geben an, dass Sie einen flexiblen Multifunktionsdrucker bevorzugen. Der kompakte SATO WS2-2-Drucker bietet breit gefächerte Einsatzmöglichkeiten über die gesamte medizinische Lieferkette und bedruckt Patienten-ID-Armbänder wie auch Standard-Klebeetiketten.
Der WS2-2 druckt direkt ab dem ersten Armband, wodurch unnötiger Abfall vermieden wird, auch wenn die Größe gewechselt wird. Er kann Informationen für unterschiedlichste Anwendungen drucken, einschließlich Etiketten für Proben, Blutentnahmeröhrchen und Spritzen.
Der SATO WS2-2-Drucker wurde von Cerner zertifiziert und ist auch mit den meisten weltweit verwendeten Krankenhausinformationssystemen kompatibel.

Diese Lösung von SATO kann für die verschiedenen Abschnitte der Lieferkette von klinischen Laboren über Apotheken, Gesundheitszentren und Kliniken bis hin zu Krankenhäusern eingesetzt werden. Dank schnellem und effizientem Druck von Armbändern und Etiketten spart diese Komplettlösung Fachkräften im Gesundheitswesen wertvolle Zeit und unnötigen Abfall ein. Darüber hinaus kann SATO eine geeignete Scanlösung empfehlen, die gewährleistet, dass alle Barcodes ordnungsgemäß erfasst und verarbeitet werden.
Zusammen mit dem im Lieferumfang enthaltenen Thermodirektdruck-Armband (DT) ist diese Komplettlösung die optimale Antwort, wenn es um maximale Patientensicherheit und Arbeitsentlastung geht – einfach und sicher!
Lösungen von sato
TT-Armbänder
Ein weiches, sicheres und robustes Armband für Erwachsene und Kinder
Das Premium-Armband zum Bedrucken mit Thermotransfertechnologie (TT) ist ideal für Patienten mit empfindlicher Haut und einem stationären Aufenthalt bis zu drei Wochen. Das Armband ist weich und dennoch robust für optimalen Tragekomfort und in verschiedenen Farben erhältlich.
Der Thermotransferdruck ermöglicht einen deutlichen und sehr haltbaren Druck, sodass die Patientendaten über die gesamte Aufenthaltsdauer im Krankenhaus auf dem weichen, hautfreundlichen Armband gut lesbar sind.
Das Armband ist durch seine weiche Beschaffenheit ideal für Kinder oder ältere Patienten geeignet. Es wird mit einem weichen, antimikrobiellen Sicherheitsclip geschlossen, der ein Abziehen verhindert. Einzigartig bei den Armbändern von SATO ist die Verwendung eines optionalen Sicherheitsfarbbandes, bei dem die Patienten-ID nicht sichtbar ist und dadurch einem Datenmissbrauch vorgebeugt wird.
Hauptfunktionsmerkmale:
- Deutlicher und robuster Thermotransferdruck (Farbband erforderlich)
- Nicht sichtbare Patienten-ID dank optionalen Sicherheitsfarbband
- Besonders weiches, synthetisches Material
- Hautfreundliche, atmungsaktive Materialoberfläche
- Antimikrobieller Verschluss mit Sicherheitsclip
- Latex- und eisenoxidfrei, beständig gegen Wasser, Seife und Lösungsmittel
- Hautfreundlich (laborgetestet gemäß ISO-Normen)
- Als Armband für Erwachsene, Kinder und Neugeborene verfügbar
Lösungen von sato
DT-Armbänder
Angenehm zu tragendes, weiches Armband für Krankenhausaufenthalte bis zu einer Woche
Dieses Armband für den Thermodirektdruck (DT) ist eine kostengünstige Alternative, das über viele Vorteile des Premium-Armbands der TT-Serie wie z.B. einer antimikrobiellen Materialoberfläche verfügt. Patientenarmbänder für den Thermodirektdruck sind ideal geeignet für Patienten mit einem Krankenhausaufenthalt von bis zu einer Woche.
Das Bedrucken des Armbands ist besonders einfach und praktisch, da aufgrund der Thermodirekt-Technologie kein Farbband erforderlich ist. Diese Methode liefert hochwertige Druckergebnisse, mit denen die Informationen über den Patienten während des Krankenhausaufenthalts sicher auf dem Etikett verbleiben.
Die Armbänder gibt es mit Clip- oder Klebeverschluss (manipulationssicher). Beide Verschlüsse verhindern ein Abziehen des Armbands, sodass die Patientensicherheit stets gewährleistet ist.
Hauptfunktionsmerkmale:
- Hochwertiger Thermodirekt-Druck
- Weiches, synthetisches Material
- Hautfreundliche, atmungsaktive Materialoberfläche
- Antimikrobieller Verschluss mit Sicherheitsclip oder Klebeverschluss mit Manipulationsschutz
- Hypoallergen, latexfrei, beständig gegen Wasser, Seife und Lösungsmittel
- Hautfreundlich (laborgetestet gemäß ISO-Normen)
- Als Armband für Erwachsene und für Kinder verfügbar
Lösungen von sato
ECO-Armbänder
Zuverlässig und kostengünstig für kurze Krankenhausaufenthalte
Das ECO-Armband von SATO ist eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Patienten mit kurzem Krankenhausaufenthalt bis zu drei Tagen. Bei dem Thermodirektverfahren ist kein Farbband erforderlich. Diese Technologie druckt Patienteninformationen deutlich und haltbar auf ein weiches, synthetisches Armband.
Die ECO-Armbänder gibt es in zwei manipulationssicheren Ausführungen: mit Clipverschluss (für Erwachsene) sowie mit Clip- oder Klebeverschluss für Erwachsene und Kinder. Damit ist gewährleistet, dass die bei Aufnahme der Patienten erfassten Daten nicht verwechselt werden können.
Hauptfunktionsmerkmale:
- Hochwertiger Thermodirekt-Druck
- Weiches, synthetisches Material
- Robuster Klebeverschluss mit Manipulationsschutz
- Alternativer Clipverschluss für Erwachsene (Clips müssen separat bestellt werden)
- Hypoallergen, latexfrei, wasserfest und seifenbeständig
- Hautfreundlich (laborgetestet gemäß ISO-Normen)
- Optionen für Erwachsene und Kleinkinder (auf Anfrage) verfügbar
Lösungen von sato
RFID-Armbänder
Ermöglicht kundenspezifische und umfassende Kennzeichnungslösungen
Die modernen RFID-Armbänder von SATO zeichnen sich durch Radiofrequenz-Identifikation mit integrierter Schaltung (RFID IC) aus. Bei der Auswahl stehen Frequenzbereiche zwischen High Frequency (HF), Ultra-high Frequency (UHF) oder auch Near Field für vielfältige Situationen und Szenarien zur Verfügung.
Mit RFID IC können Patientendaten aus größeren Abständen (bis zu 2 Meter bei UHF-Standardarmbändern) gescannt und – bei strategisch günstiger Platzierung der RFID-Lesegeräte – von mehreren Orten aus erfasst werden.
So können Mitarbeiter sensible Patienten, wie beispielsweise Säuglinge im Inkubator, aus einiger Distanz scannen und überwachen. Für Patienten ist dies in jedem Fall komfortabler, da Sie zum Erfassen von Daten nicht gestört werden müssen. Die NFC-Armbänder können auch zur Verwaltung der Zugriffskontrolle für autorisiertes Personal verwendet werden.
Hauptfunktionsmerkmale:
- RFID UHF mit ECP-Speicher von 128 Bit
- Lesereichweite von 2m bis zu 10m
- Hochwertiger Thermodirekt-Druck
- Antimikrobielles synthetisches Polypropylen-Material
- Klebeverschluss mit Tamper-Evident-System
- Beständig gegen Wasser, heißes Wasser, Seife, Handdesinfektionsmittel und Lösungsmittel
Lösungen von sato

Kontaktieren sie uns
